Bunte Hunde Wald

Mitglied im DVG e.V.

Vereinsinternes Spaßturnier

Vereinsinternes

Spaßturnier

Am Sonntag, 27.09.2020, Beginn: 14:00Uhr

am Hundeplatz

Wir haben folgende, von unseren Trainern betreute und einzeln abgetrennte Stationen mit Herausforderungen für Mensch-Hunde-Teams jeden Leistungsstandes, vom Welpen über Junghund bis zum Senior sind alle willkommen.

- Hunderennen mit Zeitnahme

- Agilityspiel – sammelt hier viele Punkte

- Tricks – lernt was lustiges Neues

- Rally Obedience – Einblick in diesen Hundesport

- Fotobox – crazy Schnappschüsse mit Verkleidung für Mensch und Hund

Jedes Team sammelt mit der Turnierkarte an jeder Station einen Eintrag. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis für eine volle Turnierkarte und darf natürlich sein lustiges Bild (oder auch Bilder) aus der Fotobox mit nach Hause nehmen.

Für Herrchen und Frauchen gibt es kalte Getränke, Kaffee und Kuchen zur Stärkung.

Anmeldung erfolgt direkt bei euerem Trainer bis 18.9.2020. Die Teilnahme kostet 10€.

Mitzubringen sind Leckerlies, Leine, Hundespielzeug, gute Laune und eine Maske (für Vereinsheim und Toiletten).

Auf euer Kommen freuen sich

die Bunten Hunde

Rally Obedience Funturnier

IMG-20191210-WA0059

Die Bunten Hunde haben als Jahresabschluss in dem letzten Rally Obedience Training ein Funturnier gemacht. Es hat allen einen riesen Spaß gemacht und es gab so gar Geschenken für alle Teilnehmer. Hierfür bedanken wir uns herzlich bei Mometa und Cats and Dogs für die Spenden. Es sind 13 Hunde gestartet und als Richter haben Anja Beer und Marija Aecker fungiert. Es gab leckeren Kinderpunsch und Plätzchen.

IMG-20191210-WA0052

Begleithundeprüfung bei den Bunten Hunden

IMGP8291

Am Samstag, den 26.10.2019 fand auf dem Hundeplatz der Bunten Hunde Wald eine Begeleithundeprüfung statt. Diese Prüfung ist die Grundvoraussetzung für viele Hundesportarten. Die Prüfung besteht aus verschiedenen Einzelteilen. Im Fokus sind dabei der Gehorsam und das Verhalten in der Öffentlichkeit. Zu Prüfungsbeginn muss der Hundehalter bei einem Sachkundetest zunächst nachweisen, dass er über das notwendige Grundwissen der Hundehaltung verfügt. Bei der Unbefangenheitsprüfung und im Verkehrsteil beurteilt der Leistungsrichter das Verhalten des Hundes hinsichtlich anderer Menschen und Hunde. Im Unterordnungsteil wird zum Beispiel Leinenführigkeit und Freifolge, Abrufen unter Ablenkung oder das Ablegen des Hundes auf Distanz und unter Ablenkung überprüft.

Siggi Schwarzkopf vom DVG Bayern beurteilte die Leistungen der Mensch-Hund Teams. Sylvia Schiegl bereitete die Gruppe auf die Prüfung vor und fungierte auch als Prüfungsleiter. Folgende Personen haben mit ihrem Hund die Begleithundeprüfung bestanden:

Katharina Braumandl mit Leni, Schäferhund Mix

Marianne Schönsteiner-Mehr mit Nicki, Hovawart

Petra Fialek mit Aron, Weimaraner

Sabine Waldemar mit Lucky, Australian Shepherd

Klara Korman mit Mira, Labrador

IMGP8304

Rally Obedience Turnier

Rally Obedience Turnier

Der Hundeverein Bunte Hunde Wald veranstaltete am Sonntag, den 6. Oktober ein Rally Obedience Turnier. Ralle Obedience ist eine relativ neue Hundesportart und kommt ursprünglich aus den USA. Der Hundeführer durchläuft mit seinem Hund einen Parcours, der möglichst zügig und präzise abzuarbeiten ist. Der Hund darf dabei jederzeit angesprochen, motiviert und gelobt werden. Die Aufgaben im Parcours bestehen aus klassischen Unterordnungsübungen wie Sitz- Platz- Steh- Kommandos, aber auch aus Kombinationen dieser Elemente. Es sind Richtungsänderungen um 90°, 180° und 270! Nach rechts oder links zu absolvieren sowie 360° Kreise. Andere Schilder fordern auf, einen Slalom um Pylonen zu machen oder den Hund über eine Hürde vorauszuschicken oder abzurufen. Eine Besonderheit ist die Übung zur Futterverweigerung, bei der das Team an gefüllten Futternäpfen vorbei gehen muss, ohne dass sich der Hund bedient. Bewertet wird das Mensch- Hund Team nach Punkten und Zeit. Auch bei den Bunten Hunden steigt die Zahl der Interessenten an dieser Hundesportart enorm. Deshalb veranstaltete der Verein in diesem Jahr schon das zweite Turnier dieser Art, das mit knapp 60 Startern fast ausgebucht war. Das Wertungsrichterin durften wir Angelika Just begrüßen, die in ihrem Leben wesentlich dazu beigetragen hat diese Sportart in Deutschland und auch bei uns in Bayern zu etablieren. Leider gibt sie das Richteramt zum Jahresende aus Altersgründen ab. Die Bunten Hunde freuten sich, dass ihr Abschiedsturnier bei ihnen stattgefunden hat.

Ergebnisse der Bunten Hunde:

RO Klasse 1:

Platz 5                 Andrea Dummer mit Dame, Border Collie

Platz 6                 Christina Waldemar mit Cleo, Husky

Platz 7                 Sabine Waldemar mit Cleo

Platz 9                 Andrea Dummer mit Mezzo, Sheltie

RO Klasse 1 – Jugendliche

Platz 2                 Lea Meier mit Sunny, Labrador

RO Klasse 2

Platz 2                 Anneliese Geiger mit Jamie, Australian Shepherd

Platz 5                 Anneliese Geiger mit Sina, Border Collie

Platz 6                 Anja Beer mit Leo, Mix

RO Beginner

Platz 2                 Christina Waldemar mit Lucky, Australian Shepherd

Platz 4                 Tina Eichinger mit Theo, Mix

Platz 7                 Sabine Waldemar mit Lucky

Platz 8                 Sonja Feldbauer mit Finn, Labrador

Platz 9                 Sabrina Aumer mit Buddy

Platz 10               Sylvia Schiegl mit Dina, Zwergschnauzer

Platz 11               Marion Elsinger mit Ben, Mix

Platz 12               Pamela Kahlert mit Lani, Mix

Platz 13               Elisabeth Korikis mit Flynn, Mix

Platz 14               Petra Fialik mit Aron, Weimaraner

Platz 15               Sylvia Schiegl mit Ato, Zwergschnauzer

Platz 16               Monika Quilling mit Karlo, Mix

Platz 17               Pamela Kahlert mit Buma, Mix

RO Senior

Platz 1                 Anneliese Geiger mit Benji, Mix

Rally Obedience Turnier

Alle Bunten Hunde Starter

Ferienprogramm

Zu unserem Ferienprogramm durfte wir 20 Kinder begrüßen. Besonders freute es uns, dass die Jugendbeauftragte und Bürgermeisterkandidatin der Gemeinde Wald, Barbara Haimerl auch vorbeischaute. Wir hatten 13 Hunde für die Kinder mitgebracht. Pamela erklärte den Kindern grundlegende Regeln im Umgang mit dem Hund. Die Kinder lernten, wie man auf einen Hund zu geht und wie man den Hunden Futter gibt.

Anschließend stellten wir uns und unsere Hunde vor. Jedes Kind durfte sich einen Hund aussuchen, maximal zwei Kinder teilten sich einen Hund für die gestellten Aufgaben. Auf unserem Hundeplatz waren 10 verschiede Stationen aufgebaut an denen die Kinder unterschiedliche Aufgaben erledigen konnten. Zuerst mussten sie eine Quizfrage zum Thema Hund lösen und einen Lösungsbuchstaben finden. Anschließend durften sie mit dem ausgewählten Hund eine geforderte Übung durchführen und dafür bekamen sie einen Stempel in ihren Aufgabenpass. Wir halfen bei der Umsetzung oder gaben Tipps, wenn Hilfe gewünscht war. Männchen machen, den Hund ins Platz legen, über einen Steg führen, Slalom laufen oder den Hund in einen Schubkarren oder Puppenwagen setzen und mit ihm ein Stück fahren gehörten zum Beispiel zu den Aufgaben. Wodurch die Kinder Einblicke in die verschiedenen Sportarten mit dem Hund kriegen konnten.

Zwischendurch konnten die Kinder und die Hunde eine Pause machen und sich stärken. Sie durften auch ein Ausmalbild anfertigen und es mit echten Hundehaaren verzieren. War der Stempelpass voll und das Lösungswort gefunden, konnten sie den Pass abgeben. Zum Abschluss gab es eine Urkunde, ein Infoheft über Hunde und kleine Geschenke. Unsere Hunde zeigten sich gut sozialisiert und erzogen und an verschiedenste Umweltreize und Kinder gewöhnt. Die Kinder hatten sichtlich Spaß an der Veranstaltung.

Copyright © 2023 by: Bunte Hunde Wald • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.